Private area Fachpartner MEIN ELCO
Neben den breit bekannten Heizungslösungen für Wohngebäude ist ELCO seit Jahrzehnten auch im Industriebereich stark. Ein motiviertes Team kümmert sich in der Romandie um den Service und die Modernisierung grosser Brenner. So etwa in La Chaux-de-Fonds, wo die Vitéos SA zahlreiche Anlagen neu von ELCO betreuen lässt.
In La Chaux-de-Fonds betreibt die Vitéos SA ein grosses Fernwärmenetz. Dessen Wärmeerzeugung wird Schritt für Schritt modernisiert und gesteigert. Den Anfang macht ein 10-Megawatt-Brenner von ELCO.
Am östlichen Stadtrand von La Chaux-de-Fonds ragen zwei grosse Kamine in den Himmel. Der erste markiert den Standort der regionalen Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) der Vadec SA. Der zweite gehört zum unmittelbar daneben liegenden Kraftwerk der Vitéos SA. Diese Heizzentrale dient als Backup und Spitzenlastabdeckung für das städtische Fernwärmenetz. In der geräumigen Halle stehen je zwei Kessel für Heissdampf- und Heisswasserproduktion.
Drei dieser Kessel sind ältere Modelle, der vierte ist brandneu. Für die Wärmeerzeugung sorgt ein Gasbrenner vom Typ Elco Nextron N10. Er bringt eine Leistung von 10 MW und ist damit doppelt so stark wie das Vorgängermodell eines anderen Herstellers. Um den Zuschlag zu erhalten, musste das Elco-Industrieteam nicht nur das übliche Pflichtenheft erfüllen, sondern auch neue Kompetenzen aufbauen. Denn die ELCO Industriebrenner verwenden normalerweise das Brennermanagement-System von Lamtec.
Bei Vitéos sind jedoch alle Anlagen mit den Brennermanagement-Systemen von Autoflame ausgerüstet. «Es gab bisher keine Schnittstellen zwischen Autoflame und den Elco-Brennern. Dank einer engen und guten Zusammenarbeit mit dem ELCO Werk in Pirna (Sachsen) konnten jedoch alle nötigen Komponenten integriert werden», berichtet Xavier Gillioz. Er ist Teamleiter Industrie Westschweiz bei ELCO. Die Arbeit hat sich ausgezahlt: Neben dem Projekt bei Vitéos in La Chaux-de-Fonds konnte das Industrieteam auch schon einige weitere Modernisierungen offerieren.
So auch in La Chaux-de-Fonds: Hier steht dieses Jahr die Modernisierung eines weiteren Kessels an. Ein Elco Nextron N9 wird den alten Brenner mit 6 MW ablösen. Auch hier wird die Steuerung von Autoflame integriert. Eine typähnliche Modernisierung und Leistungssteigerung mittels ELCO Brennern vom Typ Nextron N9 ist am Standort von Vitéos in Le Locle geplant.
Um diese Aufträge zu erhalten, sei die Verwurzelung im Industriesegment sehr hilfreich gewesen, sagt Xavier Gillioz,: «Wir sind seit Jahrzehnten sehr stark im Unterhalt von Industriebrennern und konnten dieses Angebot nochmals erweitern.» Vor fünf Jahren wurde die BIW SA übernommen, ein Multimarken-Dienstleister im Industriebereich. «Damit haben wir nicht nur zahlreiche Kontakte, sondern auch ein Team von drei ausgezeichneten Mitarbeitenden gewonnen», sagt Gillioz. Dank dieser Erweiterung könne man nun auch problemlos Brenner anderer Hersteller servicieren. Für Kunden wie Vitéos, deren Brennerportfolio aus historischen Gründen recht vielfältig ist, ein Gewinn. Denn nun kann ein Ansprechpartner alle Service-Aufgaben übernehmen – und auch bei Modernisierungen zur Seite stehen.
Sie haben Fragen oder Wünsche?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.